Mehrere Menschen sitzen zusammen
Foto: © HNEE/Ulrich Wessollek
Projekt-News

Deutschlandstipendien für HNEE-Studierende

Am 27. März 2025 erhielten 41 Studierende der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) wieder das Deutschlandstipendium – davon allein 10 Stipendien gestiftet durch die Stiftung Zukunft jetzt! . Insgesamt 128 Studierende hatten sich für das begehrte Stipendium beworben. Hochschulpräsident Prof. Dr. Matthias Barth überreichte die Urkunden und betonte die Bedeutung der Förderung: „Das Deutschlandstipendium unterstützt engagierte Studierende, die sich nicht nur akademisch, ...

Ein junger, verletzter Schimpanse
Foto: © Jane Goodall Institut/Fernando Turmo
Projekt-News

ForeverWILD Kampagne – Wildtiere gehören in die Wildnis!

Die Stiftung Zukunft jetzt! fördert das Projekt Roots & Shoots vom Jane Goodall Institut Deutschland, das sich weltweit gemeinsam mit lokalen Gemeinschaften und jungen Menschen dafür einsetzt, Wildtiere zu schützen und ihnen eine sichere Zukunft zu ermöglichen.  Im Rahmen der globalen Roots & Shoots-Kampagne #ForeverWild, die sich aktiv gegen den illegalen Handel mit Wildtieren einsetzt – insbesondere gegen den Handel mit Schimpansen und anderen Menschenaffen – spielen junge...

Mach'-Programm
Allgemein

Für ein neues Zeit­alter von Unter­nehmer­tum: Wie Kreatives Unternehmertum (KU) mit Bildungs-Programmen und Impuls-Formaten zu einer lebensdienlichen Zukunft beiträgt!

Mit Kreatives Unternehmertum (KU) setzten wir uns für eine neues Zeitalter von Unternehmertum ein – eines, das sich nicht nur an ökonomischen Kennzahlen, sondern vor allem an seiner gesellschaftlichen und planetaren Wirkung orientiert. Wir nennen das Resonanz-Unternehmertum und setzen tun wir dabei auf drei Kernanspekte: Ganzheitlichkeit, Regenerativität und Generationendienlichkeit. Um diese Haltung in die Breite zu tragen, entwickeln wir Bildungs-Programme und Impuls-Formate für die ganzh...

Still aus dem Testdreh
Allgemein

MATILDA – Marc Pierschel erzählt über die Hintergründe zur Filmidee

Die 18-jährige Anna lebt mit ihrem Vater Robert gemeinsam in einem Einfamilienhaus in einer Kleinstadt. Seit dem Tod der Mutter vor zwei Jahren kümmert Anna sich um den Haushalt und unterstützt ihren depressiven Vater. Gemeinsam versuchen sie, das Haus abzuzahlen: Anna hat auf eine Ausbildung als Köchin verzichtet und arbeitet stattdessen als Küchenhilfe, um mehr zu verdienen, während Robert, ein ehemaliger Tischler, aufgrund gesundheitlicher Probleme im lokalen Schlachthof beschäftigt ist. ...

Mimicry plant
Projekt-News

Boquila trifoliolata: The Plant that Fooled Even Plastic

Introduction In September 2024, Felipe Yamashita, a recent PhD student at the University of Bonn, was honored to receive the IgNobel Prize for Botany for a fascinating discovery: the ability of the plant Boquila trifoliolata to imitate not only other plants, but also artificial leaves. This recognition highlights how nature still holds mysteries that surprise us and make us rethink our understanding of plant adaptation and survival. The IgNobel Prize and its relevance The IgNobel Prize, c...

Laborausrüstung
Allgemein

NATworks: Fortschritte in der tierversuchsfreien Forschung – Ein Paradigmenwechsel

Die biomedizinische Forschung steht vor einer bedeutenden Herausforderung: Modelle zu entwickeln, die verlässlichere Ergebnisse liefern, kosteneffizienter sind und dabei auch die ethischen Bedenken in Bezug auf Tierversuche lösen. Tierversuche sind nicht nur grausam, teuer und zeitaufwändig, sondern liefern Ergebnisse, die nicht prospektiv auf den Menschen übertragbar sind. Tierversuche sind spätestens im 21. Jahrhundert mit seinen Möglichkeiten obsolet geworden. Die Zukunft der Forschung u...

Veranstaltungen

Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Landwirtschaft: Das Farm Adaptation Network

Update 2025: Das European Farm Transition Network (EFTN) wird zum Farm Adaptation Network (FAN) Das EFTN heißt jetzt Farm Adaptation Network - ein Name, der gezielt Landwirte und Agrarfachleute anspricht, die im Zentrum der Arbeit der Organisation stehen. Gleichzeitig nähert sich die erste Version des European Farm Transition Blueprint ihrer Fertigstellung. Das Konzept beleuchtet die wichtigsten Herausforderungen für den Wandel in der Landwirtschaft. Auch die Vorbereitungen für das nächst...

Heidelberg von oben
Foto: Tobias Leenaert
Veranstaltungen

Besuch der Defund Meat Conference in Heidelberg

Update: Wir freuen uns, dass die Organisatoren und Sprecher nach der Konferenz im Januar eine Erklärung zur Transformation der globalen Fleischpolitik verfasst und unterzeichnet haben. Sie wurde im Januar 2025 auf EJIL: Talk! , auf Verfassungsblog und auf der Projekt-Webseite der Konferenz veröffentlicht.

Dreharbeiten im Regenwald
Foto: Dreharbeiten im Regenwald
Dokumentation

Fortsetzung der Dreharbeiten für den Kino-Dokumentarfilm PART OF NATURE in den Regen- und Mangrovenwäldern Kameruns

„ Die ärmsten Menschen Kameruns leben in Wäldern, die gleichzeitig den Reichtum dieses Landes ausmachen. Das ist weder gerecht noch akzeptabel. Wir müssen das ändern. “  Cécile Ndjebet