Das von uns geförderte Projekt „NATworks“ der Ärzte gegen Tierversuche e.V. ist offiziell am Netz. Ein wichtiger Meilenstein im Kampf für eine tierversuchsfreie Welt.

Im Februar 2025 hatten wir über das ambitionierte NATworks-Projekt berichtet, das den Paradigmenwechsel in der Forschung vorantreiben soll. Nun können wir mit Stolz verkünden: Das Projekt ist erfolgreich abgeschlossen, und die NATworks-Datenbank ist seit dem 6. November öffentlich zugänglich!

Mithilfe der großzügigen Unterstützung von Stiftung Zukunft jetzt! konnte dieses technologisch fortschrittliche Projekt erfolgreich realisiert werden. Die NATworks-Datenbank ist die weltweit erste Plattform, die Künstliche Intelligenz (KI) nutzt, um die Landschaft der tierversuchsfreien Forschung und Wirtschaft transparent zu machen.

Was die NATworks-Datenbank leistet

Das Herzstück der Plattform ist ein KI-gestütztes System, das weltweit über 400 Unternehmen identifiziert hat, die konsequent auf tierversuchsfreie Methoden setzen. Das zentrale Kriterium ist streng: Nur Firmen, die keine Tierversuche durchführen, werden gelistet.

Die Datenbank liefert damit die dringend benötigte Übersicht über:

  • Innovative Unternehmen: Konzerne, spezialisierte Dienstleister und Start-ups, die humanrelevante Technologien (Organoide, Multi-Organ-Chips, Computersimulationen) entwickeln.

  • Gezielte Suchfunktionen: Forschende und Regulierungsbehörden können dank intelligenter Filter nach Ländern, Forschungsfeldern oder spezifischen Sicherheitstestverfahren suchen.

Wie wir sehen, schließt NATworks eine entscheidende Lücke. Es vernetzt Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik und beschleunigt so den globalen Umstieg auf moderne, ethisch und wissenschaftlich überlegene Verfahren.

Internationale Anerkennung

Die Relevanz dieses Projekts wurde bereits kurz nach dem Launch offiziell bestätigt. Die Datenbank ist als „Transitional Initiative“ im Katalog des JRC (Joint Research Centre), dem Forschungszentrum der EU-Kommission, gelistet.

Das bedeutet: NATworks ist ein wichtiges strategisches Instrument, das die EU-Roadmap zur Abschaffung von Tierversuchen in der Chemikaliensicherheit aktiv unterstützt. Diese Anerkennung zeigt, dass NATworks an einer zentralen, politisch relevanten Stelle ansetzt. Zudem wurde die Plattform bereits der EU-Kommission und den Vertretern der EU-Mitgliedsstaaten vorgestellt, um ihren Beitrag zur Abschaffung von Tierversuchen auf europäischer Ebene zu demonstrieren.

Fazit und Ausblick

Das NATworks-Projekt ist jetzt schon ein voller Erfolg. Es schafft nicht nur Transparenz, sondern bietet auch eine wichtige Karriereplattform, die tierversuchsfreie Unternehmen mit Studenten und Nachwuchswissenschaftlern für Abschlussarbeiten oder Jobs verbindet.

Wir sind überzeugt, dass wir mit der Unterstützung der Stiftung Zukunft jetzt! einen wesentlichen Unterschied machen konnten. Die Förderung der technologischen Infrastruktur hat dazu beigetragen, ein strategisches Instrument zu schaffen, das die zukünftige Reduktion von Tierversuchen weltweit nachhaltig beschleunigt.

Das Team von Ärzte gegen Tierversuche e.V. bedankt sich herzlich bei der Stiftung Zukunft jetzt!, die diesen wichtigen Fortschritt gefördert hat!

Passend dazu:

Laborausrüstung
Allgemein

NATworks: Fortschritte in der tierversuchsfreien Forschung – Ein Paradigmenwechsel

Die biomedizinische Forschung steht vor einer bedeutenden Herausforderung: Modelle zu entwickeln, die verlässlichere Ergebnisse liefern, kosteneffizienter sind und dabei auch die ethischen Bedenken in Bezug auf Tierversuche lösen. Tierversuche sind nicht nur grausam, teuer und zeitaufwändig, sondern liefern Ergebnisse, die nicht prospektiv auf den Menschen übertragbar sind. Tierversuche sind spätestens im 21. Jahrhundert mit seinen Möglichkeiten obsolet geworden. Die Zukunft der Forschung u...

Forschende in einem Labor
Allgemein

FUTURE SCIENCE: Das Ende der Tierversuche

Die biomedizinische Forschung steht an einem Wendepunkt. Innovative Technologien wie Multi-Organ-Chips, künstliche Intelligenz, 3D-Bioprinting und computergestützte Modelle bieten das Potenzial, Tierversuche nicht nur zu ersetzen, sondern gleichzeitig präzisere, effizientere und schnellere Ergebnisse für den Menschen zu liefern. Dennoch werden weiterhin Millionen von Tieren in der Forschung eingesetzt. Der Dokumentarfilm FUTURE SCIENCE begleitet führende Wissenschaftler*innen, die an alterna...

Affenschädel
Allgemein

Ärzte gegen Tierversuche e.V. – Affenhirnversuche in Deutschland endlich beenden

Ärzte gegen Tierversuche e.V. setzt sich für eine medizinische Forschung ohne Tierversuche ein. Die klare Leitlinie lautet: „Tierversuche sind nicht nur unethisch, sondern zudem überaus ineffektiv in der medizinischen Forschung.“  Durch wissenschaftliche Arbeit, Kampagnen- und Lobbyarbeit, juristische Aktivitäten wie Strafanzeigen und die Aufklärung sowie Sensibilisierung der Öffentlichkeit engagiert sich der Verein unermüdlich gegen Tierversuche. Die Stiftung Zukunft jetzt! möchte ihn ...

Kategorien: Allgemein
Tags: Tierschutz, Bildung, Wissenschaft und Forschung, Tierwohl, Tierethik und Tierrechte