Über das Projekt

Die gemeinnützige Bildungsorganisation, Kreatives Unternehmertum (KU), begleitet und fördert ein beherztes unternehmerisches Handeln, das aktiv einen Beitrag zur Regeneration von Menschen, der Gesellschaft und dem Planeten leistet. Ihre Vision ist es, in diesem Geiste ein neues Zeitalter von Unternehmertum zu prägen: ganzheitlich, regenerativ, generationendienlich.

Logo Kreatives Unternehmertum
Menschen beim Wandern

Potentiale zu entfalten, heißt nichts weniger, als gemeinsam über sich hinauszuwachsen. Das heißt, wir sind nur innerhalb einer Gemeinschaft in der Lage, die in uns angelegten Potentiale zu entfalten.

Gerald Hüther

Warum wir fördern


In Zeiten der allgegenwärtigen Degeneration des Planeten, der Gesellschaft und der Menschen und des herausfordernden Wandels glauben wir, dass zukunftsweisende Unternehmer ein wichtiger Stellhebel darstellen, um eine lebenswerte Zukunft aktiv mitzugestalten.

Die ganzheitlichen Bildungs- und Forschungsaktivitäten von Kreatives Unternehmertum mit dem Fokus auf individuelle und unternehmerische Potentialentfaltung sind hierbei ein wichtiger Beitrag, den die Stiftung Zukunft jetzt! fördern möchte.

Wir glauben fest daran, dass es Anlässe, Orte und vor allem Akteure wie KU braucht, die Menschen persönlich zusammenbringen, verschiedenen Perspektiven auf relevante Themen darbieten, Impulse setzen und Menschen auf ihrem Weg hin zur Fülle ihrer Wirksamkeit fordern wie fördern.

PROJEKTDETAILS

Was wir fördern


Mit der Grundförderung sollen die gemeinnützigen Tätigkeiten von Kreatives Unternehmertum in ihrem Gesamtwirken unterstützt werden. Mit dem Ziel so viele Menschen wie möglich mit einer ganzheitlichen unternehmerischen Potentialentfaltung in Berührung zu bringen bzw. diese in den Phasen des Wandels gelingend zu begleiten.

Hinsichtlich der einzelnen Aktivitäten und Formate bedeutet dies die Anzahl an Bewerbungen und Teilnahmen für alle Impuls-Formate und Bildungs-Programme kontinuierlich zu erhöhen und das bereits hohe Niveau an positiven Erfahrungsberichten und Rückmeldungen von Teilnehmenden zu halten und perspektivisch weiter auszubauen.

Einblicke

  • Entfaltungsprogramm
    Foto: Entfaltungsprogramm
  • KU Kongress
    Foto: KU Kongress
  • Mach Programm
    Foto: Machprogramm
  • KU Kongress
    Foto: KU Kongress
  • Orientierungsprogramm
    Foto: Orientierungsprogramm
Zwei Personen brainstormen in einer Küche

In Zeiten des herausfordernden Wandels müssen wir uns mehr einer ganzheitlichen Bildung von Menschen widmen – mit dem Ziel einer Potentialentfaltung, die Kopf, Herz, Bauch und Hand verbindet.

Jonas Nussbaumer, Gründer von Kreatives Unternehmertum