Über die Organisation

Die Interessengemeinschaft gesunder Boden e. V. ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Regensburg, der sich dem Aufbau gesunder, humusreicher Böden widmet. Ziel ist es, durch praxisorientierte Schulungen und Wissensaustausch die Bodenqualität in der Landwirtschaft zu verbessern, um so die Grundlage für gesunde Pflanzen, Tiere und Menschen zu schaffen.

Das ist besonders im Kontext der aktuellen Herausforderungen wie Klimawandel, Erosion der Bodenfruchtbarkeit und Verlust der Biodiversität von großer Bedeutung. Der Verein setzt auf den Aufbau gesunder Böden und leistet damit einen Beitrag zur Sicherung der Nahrungsmittelproduktion und zur Förderung eines nachhaltigen Umgangs mit natürlichen Ressourcen.

Die IG gesunder Boden verfolgt mit ihrem Engagement einen ganzheitlichen Ansatz, der ökologische, ökonomische und gesellschaftliche Aspekte miteinander verbindet.

Das zeigt sich auch in der Erdfest-Initiative, die die IG 2025 vom Und.Institut für Kunst, Kultur und Zukunftsfähigkeit e.V. übernommen hat.

Logo IG Gesunder Boden
Humus auf einem Spaten
Foto: © IG gesunder Boden

Der Mensch muss Erde unter seinen Füßen haben, sonst verdorrt ihm das Herz

Gertrud von le Forts

Warum wir fördern


Erdfeste sollen ein Beitrag sein, um das Bewusstsein für unsere Lebensgrundlage Erde zu schärfen, indem die Erde, als Boden und als Planet, gefeiert und in den Mittelpunkt gestellt wird.

Um eine Gemeinschaft zu erzeugen, obwohl Erdfeste an vielen verschiedenen Orten gefeiert werden, werden sie auf unserer Homepage unter gesunder -boden.de/erdfeste sichtbar gemacht. Die Sichtbarkeit erzeugt eine Verbindung, die stärker ins Bewusstsein der Gesellschaft wirkt, als nur ein Fest für sich es kann.

PROJEKTDETAILS

Was wir fördern


Die Erdfeste-Seite soll noch weiter verbessert werden, um sie benutzerfreundlich zu machen und so noch mehr Menschen einladen, ein Erdfest zu feiern und es bekannt zu machen. Die Stiftung Zukunft jetzt! unterstützt die Erdfeste finanziell, um die Sichtbarkeit und Reichweite der Erdfeste weiter zu erhöhen.

Einblicke

  • Personen dekorieren ein Lagerfeuer
    Foto: © Solawi Farchach
  • Eine Gruppe steht an einem Baum
    Foto: © Bernd und Nicole Hüttner
  • Eine Hand hält Erde mit einem Regenwurm
    Foto: © Stephan Junge
Eine Person erklärt Interessierten etwas auf einem Feld
Foto: IG gesunder Boden

Für uns war es wichtig zu wissen, dass wir mit unserem Fest verbunden waren mit vielen anderen Erdfesten. Damit waren wir Teil eines gemeinsamen Feldes, eines größeren Danke

Andrea Kraus, Solawi Schinkeler Höfe

Weiterführende Links