#Tierwohl, Tierethik und Tierrechte#Bildung, Wissenschaft und Forschung
Über den Film
FUTURE SCIENCE ist ein Dokumentarfilm über den tiefgreifenden Wandel in der modernen Medizin – den Abschied vom Tierversuch. Er begleitet visionäre Forscher:innen, die mit neuen Technologien wie Multi-Organ-Chips, 3D-Bioprinting und Künstlicher Intelligenz eine präzisere und menschlichere Wissenschaft entwickeln. Der Film beleuchtet nicht nur die bahnbrechenden Chancen dieser Verfahren, sondern auch die Widerstände, die dem Paradigmenwechsel entgegenstehen. Durch eindrückliche Porträts und analytische Tiefe eröffnet FUTURE SCIENCE einen Blick in die Zukunft medizinischer Forschung – eine Zukunft, die Innovation, Ethik und Nachhaltigkeit miteinander verbindet.
Foto: blackrabbit images
Wir sehen, dass 95% der Medikamente, die in menschliche Prüfungen gehen, versagen. Und dass, obwohl sie hervorragend in Mäusen und Ratten gewirkt haben
Warum wir fördern
Der Film steht beispielhaft für den notwendigen gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Wandel, den die Stiftung Zukunft jetzt! unterstützen möchte. FUTURE SCIENCE greift zentrale Fragen des Stiftungszwecks auf: Wie kann Forschung verantwortungsvoll, ressourcenschonend und im Einklang mit ethischen Prinzipien gestaltet werden? Der Film zeigt, dass der Abschied vom Tierversuch nicht nur ein ethischer, sondern auch ein wissenschaftlicher Fortschritt ist – denn alternative Testmethoden vermeiden Leid, sparen Ressourcen und eröffnen nachhaltige und verantwortungsvolle Wege zu medizinischem Fortschritt. Mit seiner wissenschaftlichen Tiefe, seinem Mut zur Aufklärung und seinem humanistischen Ansatz schafft der Film Bewusstsein für eine Transformation, die unsere Zukunft aktiv gestaltet, statt sie passiv hinzunehmen.
PROJEKTDETAILS
Was wir fördern
Dank der Förderung kann der Film fertiggestellt, eine Kinotour und Premiere realisiert sowie mehrsprachige Versionen ermöglicht werden. Ergänzend wird eine Schulversion mit Unterrichtsmaterial erstellt, um junge Menschen frühzeitig für verantwortungsbewusste Forschung zu sensibilisieren. Die Förderung verstärkt somit die gesellschaftliche Wirkung des Projekts: FUTURE SCIENCE inspiriert Dialog, Bildung und Veränderung und trägt dazu bei, dass wissenschaftliche Innovation und ethische Verantwortung gemeinsam gedacht werden.
Die Förderung für dieses Projekt wurde vom Verein „Ärzte gegen Tierversuche“ an dieses Projekt weitergereicht.
Passend dazu:
FUTURE SCIENCE: Das Ende der Tierversuche
Die biomedizinische Forschung steht an einem Wendepunkt. Innovative Technologien wie Multi-Organ-Chips, künstliche Intelligenz, 3D-Bioprinting und computergestützte Modelle bieten das Potenzial, Tierversuche nicht nur zu ersetzen, sondern gleichzeitig präzisere, effizientere und schnellere Ergebnisse für den Menschen zu liefern. Dennoch werden weiterhin Millionen von Tieren in der Forschung ei...