Gut die Hälfte des Wasdower Waldes an der Trebel (Mecklenburg-Vorpommern) wurde der Michael Succow Stiftung im Jahr 2011 im Rahmen des Nationalen Naturerbes anvertraut. Seitdem überlässt die Stiftung den sich über 40 Hektar erstreckenden Wald soweit möglich den natürlichen Regenerationskräften: Liegen- und stehengelassenes Totholz, alt werdende Bäume und Humusschichten dienen als Nährboden und Behausungen für neues Leben. Gleichzeitig binden sie große Mengen an Kohlenstoff zugunsten des Klimaschutzes. Um die stark von Borkenkäfern befallenen forstlich geprägten Fichtenbestände einzudämmen, begann in 2021 schrittweise ein schonender Waldumbau. Auch das Leben im Wasdower Wald hat sich in den letzten 11 Jahren wunderbar entwickelt: Nicht nur brüten hier Jahr um Jahr vom Aussterben bedrohte Schreiadler, auch entdeckte der örtliche Wolfsbetreuer im letzten Jahr eindeutige Spuren von Wölfen.

Karte des Wadower Walds
Foto: Lage des Wasdower Waldes

Doch die sich friedlich entwickelnde Wildnis ist bedroht!

Durch eine von einem Teileigentümer mit jagdlichem Interesse angestoßene Zwangsversteigerung könnte die Stiftung die Verantwortung für das Nationale Naturerbe verlieren. Schlimmstenfalls droht ein Eigentümerwechsel und eine erneute Bewirtschaftung zulasten des Landschaftswasserhaushaltes, des Klimas und der Biodiversität!

Bis zum Versteigerungstermin zählt jede Spende! Mit vereinten Kräften möchten wir den Alten Wald als Nationales Naturerbe retten und langfristig als „Urwald von morgen“ erhalten.

Unterstützen Sie daher die Stiftung Zukunft Jetzt, mit einer zweckgebundenen Spende (Verwendungszweck: „Rettung des Wilden Wasdow“), IBAN: DE87 7002 0500 5020 3130 00, damit wir dieses Vorhaben der Michael Succow Stiftung zu einem erfolgreichem machen.

Die Stiftung Zukunft jetzt! verdoppelt daher alle bei ihr eingehenden Spenden (Hier geht’s direkt zur Spendenseite) bis zur Gesamtsumme von 25.000 Euro zur Rettung des „Wilden Wasdow“.

Mehr Informationen finden Sie auf der Internetseite der Succow Stiftung.

Schreiadler im Wasdower Wald
Foto: Schreiadler im Wasdower Wald
Kategorien: Projekt-News
Tags: Klimaschutz, Natur- und Umweltschutz