Der Beschluss des deutschen Bundesrates zur Revision der Tierschutztransportverordnung enttäuscht auf ganzer Linie: Denn am 25.06.2021 stimmten die deutschen Bundesländer mehrheitlich gegen ein Exportverbot in sogenannte Hochrisikoländer.

Hierzu zählen Transporte über oft Tausende von Kilometern, auch auf dem Seeweg, bei denen die Tiere meist nicht richtig versorgt werden und regelmäßig an Durst, Hunger, Hitze oder Kälte verenden, bevor sie ihr Ziel erreichen. Aber auch im Drittland geht die Tortur weiter, denn beim Abladen und bei der Tötung herrschen oft Missstände, die in keinster Weise mit der EU-Tierschutzverordnung vereinbar sind.

Mit diesem Beschluss wurde ein bereits im Juli 2019 festgestellter dringender Handlungsbedarf zur Verbesserung der Transportbedingungen für Tiere sowohl EU- als auch bundesweit einfach für nichtig erklärt.

Deutschland hat somit einmal mehr die Chance verpasst, hier mit positivem Beispiel voranzugehen, um auch auf EU-Ebene tierfreundlichere Regularien zu erreichen.

Es gibt also nach wie vor viel zu tun und dafür ist das Thema Tiertransporte nur eines von vielen Beispielen. Die Stiftung Zukunft Jetzt! fördert die Aktivitäten von Animals‘ Angels e.V., welche über die grausamen Tiertransporte vor Ort berichten und sich für bessere Transportbedingungen einsetzen.

Unterstützen Sie uns, Animals`Angels e.V. zu fördern, indem Sie eine zweckgebundene Spende an die Stiftung Zukunft Jetzt tätigen und den Verwendungszweck „Animals´Angels“ nennen*.

jetzt! spenden

*Wir wurden darauf hingewiesen, dass ein direkter Spendenaufruf zugunsten von uns ausgewählter Organisationen verbunden mit einer Verlinkung, als passives Sponsoring eingeordnet wird und ggf. gemeinnützigkeitsrechtliche und umsatzsteuerliche Auswirkungen hätte. Aus diesem Grund haben wir unsere Darstellung überarbeitet.

Kategorien: Projekt-News
Tags: Tierschutz