Die Europäische Kommission macht Druck: Ab 2035 sollen keine Neuwagen mit Verbrennermotor mehr verkauft werden dürfen. Bis dahin müssen die Hersteller den CO2-Ausstoß der Neuwagenflotte auf Null senken; es dürfen nur noch Elektroautos und andere Autos ohne CO2-Ausstoß verkauft werden.
Dieses Ziel gilt jedoch unter Vorbehalt: Sollte sich herausstellen, dass die Hersteller es bis 2035 nicht erreichen können, kann es angepasst werden. Zudem wird das CO2-Einsparziel bis 2030 nicht wie vom Vizepräsidenten der Kommission und Klimakommissar Frans Timmermans gefordert auf 65%, sondern auf 55% im Vergleich zu 2021 festgesetzt.
Mit dem sogenannten „Fit-for-55“-Paket mit mehr als einem Dutzend Vorschlägen in Bereichen wie Verkehr, Treibstoffpreise sowie Industrie und Energie will die Kommission dieses Ziel bis 2030 umsetzen; dem muss aber zunächst noch von Europaparlament und Ministerrat, dem Gremium der Staaten, zugestimmt werden.
Wir hoffen auf vernünftige Entscheidungen.
Meldung via cleanthinking.de